Elisabeth Seidl Preis 2021

Am 17. Juni 2021 wurde der Elisabeth Seidl Preis zum elften Mal im Rudolfinerhaus verliehen. Bei dieser Veranstaltung wurden sowohl die Preisträger*innen von heuer als auch jene von 2020 gewürdigt, da die Verleihung 2020 aufgrund der COVID-19 Beschränkungen nicht stattfinden konnte.

Folgende Arbeiten wurden prämiert:

Kategorie Masterarbeit

1. Platz

Theresa Clement, BSc MSc
„Entwicklung einer Programmtheorie zur theoriegeleiteten Evaluation des „BÜNDNER STANDARDS“ am Beispiel der Modellstation SOMOSA“ (Universität Wien)
Download Abstract

2. Platz

Johanna Polesny, BScN MSc
„(K)ein Problem für Pflegepersonen? Die Reaktion von Pflegepersonen auf sexuelle Bedürfnisse von BewohnerInnen in der stationären geriatrischen Langzeitpflege“ (Universität Wien)
Download Abstract

3. Platz

Thomas Falkenstein, BA MSc
„(Therapie-)Abhängigkeit: Bedeutungen der antiretroviralen Therapie aus der Sicht HIV-Betroffener“ (Universität Wien)
Download Abstract

Kategorie Bachelorarbeit

1. Platz

Precious Chiebonam Nnebedum, BScN
„Strengthening the Psychosocial Health Literacy of People with Migrant Backgrounds: A Literature Review“ (Medizinische Universität Graz)
Download Abstract

2. Platz

Uta Hansen, BScN
„Gesundheitskompetente Kranke durch die Profession Pflege – Eine Literaturanalyse zu Fördermöglichkeiten der Gesundheitskompetenz von PatientInnen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen“ (Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg)
Download Abstract

3. Platz

Mag.a Angela Wiedemann, BSc
„Pflegeinterventionen zur Verbesserung der oralen Flüssigkeitszufuhr im Alter“ (Campus Donaustadt in Kooperation mit FH Campus Wien)
Download Abstract

Ich stimme zu, dass diese Seite Cookies für Analysen verwendet.

Mehr erfahren